Unsere Schwerpunkte sind:
PIM Privilegiertes Identitätsmanagement
Privilegierte Konten dokumentieren den Zugang zu den wichtigsten System- und Informationsbeständen eines Unternehmens. Natürlich versuchen Cyber-Angreifer sich in diese privilegierten und technischen Konten zu hacken, was zu den schädlichsten und schwerwiegendsten Sicherheitsverletzungen führen kann. CGF verfolgt mit Ihnen das Ziel, mögliche Verstöße zu verhindern, bevor Ihrem Unternehmen Schaden zugefügt werden kann.
CGF PIM Strategien
- Schutz von privilegierten Konten, als Zugang zu wichtigen und kritischen Systemen und Informationsbeständen eines Unternehmens
- Regelmäßige Penetrationstests.
- Erwerb, Dokumentation und Prüfung von privilegierten und technischen Konten.
- Aufbau einer kompletten Sicherheitsplattform für privilegierte und technische Konten als Strategie zum Schutz des Wesentlichen.
- Einrichtung von Managementprozessen für privilegierte und technische Konten im Rahmen von Auditprozessen (z.B. Finanzinstitute & Versicherungsgesellschaften)
- Entwicklung globaler Prozesse zum Schutz privilegierter und technischer Konten vor Cyberangriffen und Missbrauch.
PAM Privileged Access Management
Privilegierter Zugriff bietet privilegierter Zugriff auf wichtige Systeme, Informationen und Prozesse eines Unternehmens. Der privilegierte Zugriff ermöglicht auch die Verwaltung und Konfiguration wichtiger Prozesse auf Betriebssystemebene. Lassen Sie CGF mit Ihnen zusammenarbeiten, um eine PAM-Lösung zu entwickeln, welche effektiv ist:
- Stoppen Sie Insider-Bedrohungen.
- Stoppen Sie Ransomware-Angriffe.
- Stoppen Sie Zero-Day-Angriffe.
- Stoppen Sie Social-Engineering-Angriffe.
Zunächst identifizieren und priorisieren wir den sensibelsten privilegierten Zugriff in Ihrem Unternehmen. Sobald diese identifiziert sind, müssen bestimmte grundlegende Aufgaben und Maßnahmen vorhanden sein, bevor eine effektive PAM-Lösung konzipiert und umgesetzt werden kann:
- Aktives privilegiertes Management.
- Kündigung von Administrationsrechten im gesamten Unternehmen und deren Verwaltung.
- Minimierung der Risiken, dass Angreifer Zugang zu Ihren Daten erhalten.
- Einhaltung der notwendigen Compliance-Richtlinien.
- Whitelisting von Bewerbungen.
Durch einen proaktiven Berechtigungsmanagementansatz zur Beseitigung erweiterter Zugriffsrechte und zur Verfolgung von Schwachstellen kann CGF seinen Kunden helfen, effizientere Betriebsabläufe zu erreichen und das Risiko zukünftiger Angriffe zu reduzieren. Wir können Ihnen helfen, Ihre Probleme innerhalb von Stunden, nicht Wochen zu lösen.
PUM Privileged User Management
PKI Public Key Infrastructure
CKM Cryptographic Key Management
Die Verschlüsselung ist nur so sicher wie Ihre Verschlüsselungscodes. Es ist wichtig, eine komplette Sicherheitsplattform für Zertifikate und Verschlüsselungsmaterial zu etablieren, um Ihre Daten und Informationssysteme zu schützen. Lassen Sie CGF das richtige Cryptographic Key Management System implementieren - Schutz, Speicherung, Sicherung und Organisation der Verschlüsselungscodes, die erforderlich sind, um Ihre Zertifikate und Ihr Verschlüsselungsmaterial effektiv vor Cyberangriffen und Missbrauch zu schützen.
CGF CKM Strategien:
- Führen Sie regelmäßig Penetrationstests durch, um Zertifikate und Verschlüsselungsmaterial ausreichend zu sammeln, zu dokumentieren und zu auditieren.
- Überwachen Sie Zertifikate und Verschlüsselungsmaterial.
- Abfangen von Cyber-Angriffen, die sich gezielt veralteter Vertrauensstellungen bedienen.
- Sofortige Erkennung von Sicherheitsverletzungen durch Zertifikate und Verschlüsselungsmaterial zur Verbesserung der Reaktionszeiten.
In Zusammenarbeit mit Ihnen können wir Ihnen bei der Entwicklung, Zusammenstellung und Verwaltung Ihres Verschlüsselungsmaterials helfen, um eine effektive Überwachung zu konzipieren und sicherzustellen. Dies ermöglicht eine wesentliche Überwachung der Laufzeiten sowie die Automatisierung manueller Prozesse. Die Integration von privilegierten und technischen Konten in eine Lösung ist eine weitere Option.