IT-Sicherheit | Sicherheit Für Ihre IT-Organisation!
Priviligierte Identitätsverwaltung (PIM)
Privilegierte Accounts ermöglichen den Zugriff auf die wichtigen und kritischen System- und Informationsbestände einer Organisation. Cyber-Angreifer haben es gezielt auf privilegierte und technische Accounts abgesehen. Infolgedessen betreffen fast alle schwerwiegenden Sicherheitsverletzungen privilegierte Konten, die sich potenzielle Angreifer aneignen, ausnutzen und damit die gesamte Organisation gefährden.
Um sich vor diesen modernen Bedrohungen zu schützen, muss eine Organisation Gegenmaßnahmen ergreifen.
- Schutz der privilegierten Konten, Zugriff auf die wichtigen und kritischen System- und Informationswerte einer Organisation
- Regelmäßige Penetrationstestreihen
- Sammlung von privilegierten und technischen Accounts, Dokumentation und Auditing.
- Aufbau eines vollständigen Sicherheitsniveaus für privilegierte und technische Konten. Dies ist eine logische Wahl, wenn es darum geht, das Wichtigste zu schützen.
- Etablierung von Verwaltungsprozessen für privilegierte und technische Konten in Revisionsprozessen, wie z. B. bei Banken und Versicherungen.
CGF unterstützt seine Kunden bei der Auswahl der richtigen Systeme und Technologien. Außerdem entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden umfassende Prozesse, um privilegierte und technische Konten vor Cyber-Attacken und Missbrauch zu schützen.
Das gemeinsame Ziel dabei ist es, mögliche Angriffe abzuwehren, bevor eine Organisation Schaden nehmen kann.
Als Kunde können Sie gemeinsam mit CGF eine Reihe von privilegierten und technischen Konten im Rahmen einer Managementlösung sammeln, zusammenstellen und verwalten, mit dem Ziel, eine effektive Verteidigung aufzubauen und sicherzustellen. Eine andere Möglichkeit ist, alle Ihre privilegierten und technischen Konten in einer einzigen integrierten Sicherheitslösung zu sammeln.
Privileged Access Management (PAM)
Privilegien gewährleisten den Zugriff auf wichtige und kritische Systeme, Informationen und Prozesse einer Organisation und ermöglichen die Verwaltung und Konfiguration wichtiger Prozesse auf Betriebssystemebene. Doch, bevor ein umfassendes Privileged Access Management in einer Organisation greifen kann, müssen grundlegende Dinge im Bereich der Privilegien Verwaltung getan werden.
Folgende Maßnahmen sind notwendig:
- Aktive Privilegien Verwaltung
- Abschaffung von administrativen Rechten im gesamten Unternehmen und deren anschließende Kontrolle
- Risiken, die Angreifern den Zugriff auf Ihre Daten ermöglichen
- Einhaltung der notwendigen Compliance-Anforderungen
- Aufhebung nicht benötigter Zugriffsrechte
- Whitelisting von Anwendungen
Durch aktives Privilegien Management erreichen unsere Kunden einen effizienteren Betrieb. Fast 80 Prozent aller erfolgreichen Angriffe geschehen aufgrund bestehender erhöhter Rechte. Ein umfassendes Privilegien Management zu betreiben, ist keine Aufgabe von Jahren, sondern kann in Stunden geschehen.